MareMusikFestival 2026

5 Jahre Festival am Meer

Ein Jubiläum, das Klang und Küste feiert: Seit fünf Jahren verwandelt das MareMusikFestival Cuxhaven in einen Ort musikalischer Begegnung, kreativer Energie und maritimer Magie. Wo Nordseeluft und Kultur aufeinandertreffen, spannt sich auch 2026 ein weiter Bogen über Jahrhunderte, Stile und Emotionen – von Mozarts Kleiner Nachtmusik bis zu den epischen Klangfarben eines Carl Orff.

Das Festival eröffnen wir diesmal mit einem monumentalen Paukenschlag: Chor, Solisten und Instrumentalisten bringen Orffs ekstatische Hymne „Carmina Burana“ in der Kugelbake-Halle zum Beben.

In den Switch-Konzerten begegnen sich Virtuosität und Experiment – etwa, wenn Gitarrenpoetin Laura Lootens und das Viola-Percussion-Duo Hiyoli Togawa & Alexej Gerassimez ihre Bühnen tauschen und den Zuhörenden ganz neue Klangräume eröffnen.

Das Festkonzert „Amadeus Amadeus“ widmet sich in festlich-heiterer Stimmung dem Genie Mozarts – mit Simon Haje am Klavier, Lucienne Renaudin Vary an der Trompete und den Streichern des Kammerorcherster der Deutschen Oper Berlin. Und zum Abschluss führt das Programm hinaus aufs Meer mit MareJazz: Die Combo der Deutschen Oper Berlin zollt Miles Davis zum 100. Geburtstag Tribut, bevor Lucienne Renaudin Vary und Félicien Brut in der Herz-Jesu-Kirche mit „The Perfect Match“ das Festival in glanzvoller Intimität beschließen.

Fünf Jahre MareMusikFestival – fünf Jahre voller Klang, Begegnung und Begeisterung. Cuxhaven klingt, und das Meer hört zu – und du bist dabei!

Ich freue mich auf dich – Ihr Mathias Christian Kosel

 

Das MareMusikFestival im Video

 

 

WARM-UP GALA

„OHRENSCHMAUS & GAUMENFREUDE“ „CELEBRATION” mit ASS DUR

Endlich feiern, aber was eigentlich? Dominik und Florian Wagner feiern die Rückkehr der Live-Show-Magie. Sie feiern die Freiheit und das Leben, sie feiern Mozart und Helene Fischer. Und sie feiern mit uns 5-Jahre MareMusikFestival. Diese Show hat alles: Pop-Konzert-Feeling, Klassisches Klavierkonzert und Comedy-Show - It’s a kind of magic!

Lausche den unnachahmlichen Melodien und schlechten Witzen und erlebe was es heißt, Geschwister zu sein. Let’s CELEBRATE!

 

ASS DUR spielen am Donnerstag, 30.04.2026, 19 Uhr bei der WARM-UP GALA des diesjährigen MareMusikFestivals im Saal "Windjammer"in Cuxhaven-Duhnen (Haus der Kurverwaltung).

© Eva Orthuber
© Julian Veverica, Hagen Schnauss, Joaquín Asiáin (links nach rechts)

ERÖFFNUNGSKONZERT „CARMINA BURANA“

Judith Spießer (Sopran), Joaquin Asiain (Tenor) & Peter Schöne (Bariton) mit dem MareMusikFestival Chor unter Leitung von Mathias Christian Kosel

Das MareMusikFestival 2026 eröffnet fulminant mit Carl Orffs „Carmina Burana“.

Das berauschende Meisterwerk über Liebe, Glück und das ewige Spiel des Schicksals entfaltet sich zu packender Intensität: zwei Klaviere (Clara & Marie Becker), treibende Percussion (Thomas Himmel & Karla Schmidtke) und drei herausragende Solisten entfachen zusammen mit dem eigens gegründeten Chor ein klangliches Feuerwerk zwischen archaischer Kraft und sinnlicher Poesie.

 

Das ERÖFFNUNGSKONZERT „CARMINA BURANA“ beginnt am Freitag, 22.05.2026, 19 Uhr in der Kugelbake-Hallein Cuxhaven-Döse (Kugelbake-Halle Veranstaltungszentrum).

Ihre Unterkunft zum MareMusikFestival 2026

  • Entspannt Anreisen

  • MareMusikFestival genießen

  • Cuxhaven entdecken

SWITCH KONZERT Zwei Orte, Zwei Konzerte

mit Laura Lootens „DIABOLICO“

Virtuos, temperamentvoll, grenzenlos faszinierend: Laura Lootens entfacht auf ihrer Gitarre ein Feuerwerk zwischen Höllenglut und himmlischer Zartheit. Unter dem Titel „Diabolico“ spannt sie den Bogen von dämonisch funkelnden Klangvisionen bis zu berührender Innigkeit – Musik voller Energie, Eleganz und elektrisierender Spannung.

 

Das SWITCH KONZERT Zwei Orte, Zwei Konzerte mit Laura Lootens „DIABOLICO“ findet am Samstag, 23.05.2026,

um 16 Uhr im Schloss Ritzebüttel und 

um 19 Uhr in der Villa Gehben statt.

© Laura Lootens
© Anne Hornemann

SWITCH KONZERT Zwei Orte, Zwei Konzerte

mit Hiyoli Togawa & Alexej Gerassimez „LIBERTANGO“

Wenn Klang zu Bewegung wird und Rhythmus zu Leidenschaft: Hiyoli Togawa und Alexej Gerassimez verschmelzen Bratsche und Percussion zu einem explosiven Duo aus Emotion, Präzision und Spielfreude. Unter dem Motto „Viola meets Percussion“ begegnen sich klassische Eleganz und mitreißende Rhythmik – von Piazzollas feuriger Tangowelt bis zu improvisatorischer Freiheit und tänzerischer Ekstase.

 

Das SWITCH KONZERT Zwei Orte, Zwei Konzerte mit Hiyoli Togawa & Alexej Gerassimez „LIBERTANGO“ findet am Samstag, 23.05.2026,

um 16 Uhr in der Villa Gehben und 

um 19 Uhr im Schloss Ritzebüttel statt.

 

Das MareMusikFestival 2025 auf Spotify

Gleich reinhören!

FESTKONZERT „AMADEUS AMADEUS“

Streicher des Kammerorchester der Deutschen Oper Berlin unter Leitung von Daniel Draganov | Simon Haje (Klavier) | Lucienne Renaudin Vary (Trompete) | Mathias Christian Kosel ( Rezitation )

"Amadeus Amadeus!“ feiert Wolfgang Amadeus Mozart in all seinen Facetten – von klassisch bis modern.

Die Streicher des Kammerorchester eröffnen den Abend mit der heiteren „Kleinen Nachtmusik“. Es folgt das brillante Klavierkonzert KV 449 mit dem Jung-Star Simon Haje und überrascht mit dem berühmten „Alla turca“ in neuem Gewand mit Startrompeterin Felicienne Renaudin Vary.

Das Finale bildet „Rock me Amadeus“ und wird zu einer lebendigen Hommage an Mozart zwischen Klassik und Pop.

 

Das FESTKONZERT „AMADEUS AMADEUS“ beginnt am Sonntag, 24.05.2026, 19 Uhr in der Kugelbake-Halle in Cuxhaven-Döse (Kugelbake-Halle Veranstaltungszentrum).

© Daniel Draganov, Lucienne Renaudin Vary, Simon Haje (links nach rechts)
© Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH

FRÜHSHOPPEN „100! – A TRIBUTE TO MILES DAVIS“

Die Jazz Combo der Deutschen Oper Berlin

Cool, lässig, zeitlos! Unter freiem Himmel erklingen die legendären Grooves und schwebenden Harmonien zum 100. Geburtstag des großen Miles Davis – meisterhaft interpretiert von der Jazz Combo der Deutschen Oper Berlin.

Ein musikalischer Aperitif voller Spielfreude und Atmosphäre. Von ‚Kind of Blue‘ bis ‚So What‘: eleganter Swing, feine Improvisationen und pulsierende Energie.

 

FRÜHSHOPPEN „100! – A TRIBUTE TO MILES DAVIS“ mit der Jazz Combo der Deutschen Oper Berlin beginnt am Montag, 25.05.2026, 12 Uhr im Kurpark in Cuxhaven-Döse - bei Regen im Foyer Kugelbake-Halle (Kugelbake-Halle Veranstaltungszentrum). Die Veranstaltung ist kostenlos.

AUSKLANG "THE PERFECT MATCH"

Lucienne Renaudin Vary (Trompete) & Félicien Brut (Akkordeon)

Die Liebe. Sie ist eine unerschöpfliche Inspirationsquelle für Künstler, sie ist ein Grund des Seins und der ständigen Suche des Einzelnen.

Zwei Virtuosen, ein Herzschlag: In „The Perfect Match“ vereinen Lucienne Renaudin-Vary (OPUS-KLASSIK-Preisträgerin 2025) und Félicien Brut ihre scheinbar gegensätzlichen Klangwelten zu einem harmonischen Ganzen. Klassik, Chanson und Jazz verschmelzen zu einem virtuosen, gefühlvollen Dialog voller Charme, Witz und Emotion – ein musikalischer Ausklang, der berührt, überrascht und ein Lächeln hinterlässt.

 

Der AUSKLANG "THE PERFECT MATCH" mit Lucienne Renaudin Vary & Félicien Brut beginnt am Montag, 25.05.2026, 18 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche am Meerin Cuxhaven-Grimmershörn.

© Maxime de Bollivier

Rückblick auf das MareMusikFestival 2025

© MareMusikFestival - Fotos: Mathias Kosel

Künstlerischer Leiter - Mathias Christian Kosel

Mit dem MareMusikFestival erfüllt sich für Mathias Christian Kosel ein langgehegter Wunsch nach einem Musikfestival in seiner Heimat Cuxhaven. Er ist deutscher Pianist, Dirigent, Komponist und Autor. 1955 geboren in Hamburg wuchs er bei seinen Großeltern in Cuxhaven an der Nordseeküste auf. Nach dem Abitur studierte er Musik mit den Fächern Komposition, Dirigieren und Klavier. Schon während seines Studiums war er Solorepetitor an der Hamburgischen Staatsoper.

Es folgten internationale Engagements als Komponist, Pianist, Dirigent und Arrangeur bei ZDF und WDR, beim Schleswig-Holstein-Festival und dem Verbier Festival. 1986 gründete Mathias Christian Kosel das Pops Orchestra Hamburg, 1994 das Victorian Orchestra. Er war Musikalischer Leiter des Hamburger Operettenhauses, der Komödie im Bayerischen Hof, des E.T.A.-Hoffmann-Theaters, Oberspielleiter der Hamburger Kammerspiele und des Altonaer Theaters, Dozent an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin und Intendant der Wedeler Musiktage. Mathias Christian Kosel 2011 formte das Gesangs-Ensemble Vocalion.

Sein kompositorisches Schaffen umfasst Ballette, Kammermusik, Kirchenmusik, Solo-Konzerte, Sinfonik, und Lieder; sein dramatisches Schaffen Musicals, Melodramen, Theaterstücke und eine Oper; sein literarisches Schaffen Lyrik, Erzählungen, Essays und Romane. Mathias Christian Kosel ist Steinway Artist.

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.