Das Klassik-Festival in Cuxhaven

vom 5. bis 8. Juni 2025

Das MareMusikFestival bietet Musikgenuss auf höchstem Niveau - und trotzdem ungezwungen, nah an den Menschen und mit ganz viel Spaß an der Musik. Traditionell dreht sich in der Pfingstwoche in Cuxhaven alles um die klassische Musik: Klaviermusik, Jazz, Gesang, Streicher, Bläser.

Auch dieses Mal gibt es wieder das WARM-UP unter dem Motto Ohrenschmaus und Gaumenfreuden kurz vor dem Event an Pfingsten. Am 30.04.2025 kommen Die Zimtschnecken nach Cuxhaven. Auch hierzu gibt es schon bald genauere Infos.

TICKETVORVERKAUF:

Karten für das MareMusikFestival erhältst du jetzt im Kartenvorverkauf der Kugelbake-Halle, hier auf der Website und unter www.eventim.de (Preise bei eventim inkl. der gesetzl. MwSt., Vorverkaufsgebühr, Buchungsgebühr zzgl. Versandkosten).

Das Programm für das MareMusikFestival 2025 findest du unten.

Die Zimtschnecken

Victoria, Anne und Sörin – drei beschwingte Ladys, drei ausdrucksstarke Stimmen: Die Zimtschnecken! Warum? Weil sie keine Franzbrötchen sind! Die drei quirligen Damen fühlen sich nämlich als waschechte Hamburgerinnen. Sie sind vor vielen Jahren hierher gezogen – Anne aus Kiel, Sörin aus Leipzig und Victoria aus Minden-Lübbecke – aber das tut ihrer hanseatisch-eleganten Attitude keinen Abbruch. Die Zimtschnecken begeistern mit feinstem Swing und herrlich erfrischenden deutschen Texten. Weltberühmte Klassiker wie „In the mood“ oder „Chattanooga Choo Choo“ präsentieren die drei Damen mit jeder Menge Charme und Witz und Vocal Power.

 

Die Zimtschnecken spielen am Mittwoch, 30.04.2025, 19 Uhr bei der WARM-UP GALA des diesjährigen MareMusikFestivals im Saal "Windjammer"in Cuxhaven-Duhnen (Haus der Kurverwaltung).

Baul Muluy Pipes & Drums

Sie sind wieder da! Zu ihren spektakulären Höhepunkten zählen Auftritte auf dem „Wacken Open Air“ sowie beim Edinburgh Tattoo. Heute ist Baul Muluy Pipes & Drums mit seinen rund 60 aktiven Mitgliedern die größte und erfolgreichste Formation, die sich im norddeutschen Raum der traditionellen schottischen Dudelsackmusik verschrieben hat. Zum zweiten Mal schon spielen und marschieren sie auf dem MareMusikFestival in Cuxhaven und eröffnen den diesjährigen musikalischen Pfingstreigen. Auld Lang Syne an der Nordseeküste!

 

Baul Muluy Pipes & Drums treten am Donnerstag, 05.06.2025, 17 Uhr beim AUFTAKT des MareMusikFestivals auf dem Kaemmererplatz auf.

Open Air – Freier Eintritt

Ihre Unterkunft zum MareMusikFestival 2025

  • Entspannt Anreisen

  • MareMusikFestival genießen

  • Cuxhaven entdecken

Marion Ravot - "Voyages"

Im Herbst 2023 überschritt Marion Ravots erste Single „Morgen!” die Marke von einer Million Streams. Im Laufe der nächsten sechs Monate kamen weitere 500.000 hinzu. Nun legt sie mit einem Album nach: „Voyages“ ist ein Selbstporträt der aufstrebenden Harfenistin. Es nimmt die Zuhörer mit auf eine Reise durch die drei Städte, die sie am meisten geprägt haben – Paris, New York und Berlin – und die Stücke, die sie mit ihrer Zeit dort verbindet. Die Musik ist vielfältig und weitläufig und umfasst Bach neben französischen Komponisten und einem für sie geschriebenen meditativen Stück. Dazu liest Maël Le Frêne aus seinem gleichnamigen Gedichtband. „Voyages“ – eine faszinierende Reise durch Musik und Poesie!

 

Marion Ravot spielt am Donnerstag, 05.06.2025 ab 20 Uhr im Schloss Ritzebüttel.

Kinderkonzert "Zauberdrache Mo"

Die Geschichte von John von Düffel und Rüdiger Ruppert entführt Kinder ab vier Jahren in das Land Pyromanien, in dem Menschen und Drachen friedlich vereint zusammenleben und -arbeiten. Der kleine Mo aber kann dabei nur zugucken, denn das Feuerspucken will ihm nicht recht gelingen, und er leidet zudem an Flugangst. Doch als er eine Trompete entdeckt, findet er endlich auch seine Bestimmung. Ein herrliches Zauberdrachen-Mitmach-Abenteuer für die ganze Familie!

 

Kinderkonzert Zauberdrache Mo wird am Freitag, 06.06.2025, 12 Uhr in der Kugelbake-Halle in Döse aufgeführt.

Das MareMusikFestival 2025 auf Spotify

Gleich reinhören!

alphorn absolut berlin

Das Ensemble hat sich aus der Freude am gemeinsamen Spiel des Alphorns gegründet, mit seiner klaren Form, der Reduktion auf die Naturtöne und dem warmen, mystischen Klang. Die Musiker Katrin Vogel, Traugott Forschner, Andreas Frey und Henning Storch pflegen dabei Modernes, und Traditionelles. Sämtliche Mitglieder sind professionell auf verschiedenen Blechblasinstrumenten beheimatet, was die Basis für das hohe bläserische Niveau bildet. alphorn absolut berlin spielt das Entrée zu dem Vivaldi-Konzert im Fort Kugelbake vor spektakulärer Nordseekulisse. Lassen Sie sich dieses besondere Erlebnis nicht entgehen!

 

Das Ensemble alphorn absolut berlin tritt am Freitag, 06.06.2025 um 20 Uhr in der Kugelbake-Halle in Döse auf.

 

Kammerorchester der Deutschen Oper Berlin

Das Kammerorchester der Deutschen Oper Berlin ist eine klassische Streichorchesterformation mit Cembalo. Das von Daniel Draganov und Selim Aykal gegründete Ensemble ist untrennbar mit der über hundertjährigen Geschichte der Deutschen Oper Berlin verknüpft, das zu den bekanntesten Kultureinrichtungen Deutschlands gehört, und die zugehörigen Musiker zählen zu den Besten ihres Fachs. Lassen Sie sich verzaubern von einem Abend der Extraklasse im historischen Innenhof des Fort Kugelbake mit der Geigenvirtuosin Anna Matz und Vivaldis weltberühmten und unverwüstlichen „Vier Jahreszeiten“!

Im Jahr 2025 feiert Antonio Vivaldis bekanntestes Werk „Die Vier Jahreszeiten“ 300-jähriges Jubiläum.  1725 uraufgeführt, ist es unbestritten einer der Klassik-Schlager und eines der beliebtesten Stücke der Musikgeschichte.

Das Kammerorchester der Deutschen Oper Berlin spielt am Freitag, 06.06.2025, 20:30 Uhr im Fort Kugelbake in Döse.

Das MareMusikFestival im Video

 

Viele weitere Eindrücke vom MareMusikFestival findest du auf YouTube in Form von Trailern, Clips und Portraits der Künstlerinnen und Künstler. Einfach auf den unten aufgeführten Button klicken und Vorfreude tanken. 

 

Cuxland Brass

Die mehr als 20 Musikerinnen und Musiker der Bläserformation unter der Leitung ihres Gründers Ralf Drossner präsentieren eine abwechslungsreiche Mischung aus verschiedenen Musikstilen. Ihre mitreißenden Klänge werden Duhnen in eine stimmungsvolle Atmosphäre tauchen und weit über den Strand hinaus zu hören sein.

 

Die Musiker von Cuxland Brass treten am Samstag, 07.06.2025, 12 Uhr auf der Promenade (Duhner Strandstraße) in Duhnen auf.

Open Air – Freier Eintritt

MareMusicFestival Orchestra

Das brandneu gegründete MareMusicFestival Orchestra ist unser „orchestra in residence“ und feiert mit dem diesjährigen Festkonzert die Musik in ihren vielfältigsten und klangvollsten Formen und Farben:   von Barock bis Broadway, vom Tango bis zum Typewriter, vom Straußwalzer bis zur Samba – genießen Sie ein mitreißend-musikalisches Fest der Sinne!

 

Das MareMusicFestival Orchestra spielt am Samstag, 07.06.2024 um 20 Uhr das Festkonzert in der Kugelbake-Halle in Döse auf.

 

Bellevue Swing-Band

Cuxhaven swingt, wenn die Bellevue BandDuke Ellington und George Gershwin Classics auf der Außenbühne zum Besten gibt. Die Combo ist die „kleine Schwester“ der Big Band der Deutschen Oper Berlin. Zum Pfingst-Frühschoppen präsentieren sie uns Swing und Oldtime Jazz vom Feinsten. Get it, got it, good!

 

Die Bellevue Swing-Band tritt am Pfingstsonntag, 08.06.2025, 12 Uhr auf der Außenbühne des Kugelbake-Halle Veranstaltungszentrum in Döse auf.

Open Air – Freier Eintritt

Martynas Levickis

„Der unglaublich talentierte Martynas Levickis, der Mann, der im Alleingang das Akkordeon neu erfindet“ – so beschrieb dereinst The Independent den Akkordeonvirtuosen Martynas Levickis. 2010 gewann Levickis die Castingshow „Lithuania’s Got Talent“ und avancierte in seiner Heimat zum Superstar; kurze Zeit später wurde er zum Sieger der Coupe Mondiale World Accordion Championships gekürt. Martynas Levickis zählt heute zu den international gefragtesten Akkordeon-Solist*innen, bespielt die großen Bühnen der Welt – von der Royal Albert Hall bis zum Seoul Arts Center – und wurde 2023 mit dem OPUS KLASSIK als „Instrumentalist des Jahres“ ausgezeichnet.

 

Martynas Levickis spielt am Pfingstsonntag, 08.06.2025, 18 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche in Cuxhaven.

© MareMusikFestival - Fotos: Mathias Kosel

Künstlerischer Leiter - Mathias Christian Kosel

Mit dem MareMusikFestival erfüllt sich für Mathias Christian Kosel ein langgehegter Wunsch nach einem Musikfestival in seiner Heimat Cuxhaven. Er ist deutscher Pianist, Dirigent, Komponist und Autor. 1955 geboren in Hamburg wuchs er bei seinen Großeltern in Cuxhaven an der Nordseeküste auf. Nach dem Abitur studierte er Musik mit den Fächern Komposition, Dirigieren und Klavier. Schon während seines Studiums war er Solorepetitor an der Hamburgischen Staatsoper.

Es folgten internationale Engagements als Komponist, Pianist, Dirigent und Arrangeur bei ZDF und WDR, beim Schleswig-Holstein-Festival und dem Verbier Festival. 1986 gründete Mathias Christian Kosel das Pops Orchestra Hamburg, 1994 das Victorian Orchestra. Er war Musikalischer Leiter des Hamburger Operettenhauses, der Komödie im Bayerischen Hof, des E.T.A.-Hoffmann-Theaters, Oberspielleiter der Hamburger Kammerspiele und des Altonaer Theaters, Dozent an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin und Intendant der Wedeler Musiktage. Mathias Christian Kosel 2011 formte das Gesangs-Ensemble Vocalion.

Sein kompositorisches Schaffen umfasst Ballette, Kammermusik, Kirchenmusik, Solo-Konzerte, Sinfonik, und Lieder; sein dramatisches Schaffen Musicals, Melodramen, Theaterstücke und eine Oper; sein literarisches Schaffen Lyrik, Erzählungen, Essays und Romane. Mathias Christian Kosel ist Steinway Artist.

Das waren die Künstlerinnen und Künstler

des MareMusikFestivals 2024!

Mit freundlicher Unterstützung der Volksbank Stade-Cuxhaven in Kooperation...

 

 

...und dem Förderverein MareMusikFestival e.V.

... mit der Stiftung Niedersächsischer Volksbanken und Raiffeisenbanken ...

 

 

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.