Spaziergang über den Brockeswalder Friedhof

Auf einen Blick

Ein Angebot der VHS Cuxhaven.

Der Gang über den Städtischen Friedhof in Brockeswalde führt zu den Gräbern von Zwangsarbeitern und hingerichteten Soldaten währen der NS-Diktatur.
Rund 25.000 Soldaten wurden während des 2. Weltkrieges von deutschen Militärgerichten zum Tode verurteilt und hingerichtet, auch von mehreren Gerichten der Kriegsmarine hier in Cuxhaven. Nach der Gestapo-Außendienststelle Cuxhaven war die Militärjustiz die Behörde mit den meisten Verhaftungen und Verurteilungen. Ort der Hinrichtung bei Todesurteilen war der ehemalige Truppenübungsplatz in Sahlenburg, heute ein Teil des Naturschutzgebietes Sahlenburger Heide. Die Gräber sind auf dem Friedhof erhalten. Es geht um die Gründe, warum diese Soldaten hingerichtet wurden und sich dem Krieg entzogen haben.
 
vorherige Anmeldung unter VHS der Stadt Cuxhaven, Abendrothstr. 16, 27474 Cuxhaven, Tel.: 04721 – 70070950, E-Mail: vhs@cuxhaven.de

Weitere Termine

Auf der Karte

Am Brockeswalder Friedhof
27476 Cuxhaven
Deutschland

Webseite: www.cuxhaven.de/unser-service-fuer-sie/bildung-jugend-and-soziales/volkshochschule.html

Ansprechperson

Volkshochschule (VHS) der Stadt Cuxhaven
Abendrothstr. 16
27474 Cuxhaven

Tel.: 04721-70070 950
E-Mail:
Webseite: www.cuxhaven.de/unser-service-fuer-sie/bildung-jugend-and-soziales/volkshochschule.html

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.