Das Stadttheater präsentiert: Die unnützen Mäuler
Auf einen Blick
- Cuxhaven
- 26.04.2026Terminübersicht
- 19:00 - 21:00
Von Simone de Beauvoir, deutsch von Armand Roggenhofer und Hannes Razum
Literarisch spannend und inhaltlich brandaktuell!
Was wäre, wenn die Oberen einer in Kriegszeiten belagerten Stadt beschließen würden, alle „unnützen Mäuler“ zu opfern, weil nur so die Stadt gerettet werden könnte? Und mit „unnützen Mäuler“ wären alle Frauen, Kinder und alten Menschen gemeint! Basierend auf dieser unfassbaren Ausgangssituation, die beim heutigen Weltgeschehen leider gar nicht mal abwegig erscheint, schrieb Simone de Beauvoir ihr erstes und einziges Theaterstück. Über die dem Stück zugrundeliegende Idee äußerte sie sich selbst: „Rechtfertigt der Zweck in jedem Falle die Mittel? Darf man, um einen begonnenen Kampf zum Siege zu führen, die Beweggründe opfern, welche erst diesem Kampf seinen Sinn geben?“. In ihrem Stück gelangen die Stadtoberen am Ende zu der Erkenntnis, dass ein um diesen schlimmen Preis erkaufter Sieg die größte aller Niederlagen wäre, denn „in einer wahren Gemeinschaft gibt es keine unnützen Esser“.
„Die unnützen Mäuler“, uraufgeführt 1945 in Paris, ist ein beeindruckendes Werk zum großen Themenkomplex der sozialen Verantwortung und gesellschaftlichen Solidarität, der derzeit in aller Munde und wichtiger denn je ist – geschrieben von einer Ausnahmeliteratin, die ihrer Zeit weit voraus war.
Freuen Sie sich auf einen spannenden und bewegenden Theaterabend, der sicher niemanden kalt lässt!
Theater für Niedersachsen
Weitere Infos und Tickets: Kulturinformation, Schlossgarten 2, 04721 62213 oder unter www.cuxhaven.de/tickets.
Weitere Termine
Auf der Karte
Stadttheater Cuxhaven
Rathausstr. 21
27472 Cuxhaven
Deutschland
Webseite: www.cuxhaven.de/tickets
Gut zu wissen
- kostenpflichtig
Allgemeine Preisinformationen: Eintritt: ab 13 €
Stadt Cuxhaven - Fachbereich Kultur
Rathausplatz 1
27472 Cuxhaven