Vortrag: Zwischen Arktis und Afrika - Zugvögel im Wattenmeer
Auf einen Blick
- Cuxhaven
- 16.10.2023Terminübersicht
- 19:00 - 20:30
Die Bedeutung des Wattenmeers für die Zugvögel des ostatlantischen Zugweges erklärt Normann Grabow in einem spannenden Vortrag
Vom nur sperlingsgroßen Zwergstrandläufer bis zum majestätischen Löffler, dem Titelvogel der diesjährigen Zugvogeltage – für die Zugvögel auf dem ostatlantischen Zugweg ist das Wattenmeer die „Drehscheibe“. Direkt vor unserer Haustür liegend, verbindet es die weit auseinanderliegenden Erdteile der Arktis und Afrika. Warum das so ist, seit wann der Löffler das Wattenmeer für sich entdeckte und welche weiteren Vogelarten ihren Reiseweg mit dem Löffler teilen, darüber berichtet Normann Grabow, Dezernent bei der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer, in einem Einführungsvortrag zum Vogelzug und zur Bedeutung des Wattenmeeres als UNESCO-Weltnaturerbe.
Anmeldung unter 04721 700-70400 oder unter wattbz@cuxhaven.de
Geeignet für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren.
Barrierefreiheit: Das Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven ist zertifiziert durch "Reisen für Alle". Es ist komplett stufenlos zugänglich, eine behindertengerechte Toilette ist vorhanden.
Weitere Termine
Auf der Karte
UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven
Nordheimstraße 200
27476 Cuxhaven
Deutschland
Tel.: 04721 /700 70 400
E-Mail: wattbz@cuxhaven.de
Gut zu wissen
- kostenfrei
UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven
Nordheimstraße 200
27476 Cuxhaven
Tel.: 04721 /700 70 400
E-Mail: wattbz@cuxhaven.de
Webseite: www.cuxhaven.de/cuxhaven-entdecken-and-erleben/wattenmeer-besucherzentrum.html