Regie: James Gray, 106 Min.
New York City in den 80er-Jahren. Paul lebt in einer gut situierten Familie, in der er aber nicht zurechtkommt. Nur sein Großvater (Anthony Hopkins) versteht und fördert ihn. In der Schule in Queens lernt Paul den schwarzen Jungen Jonathan kennen. Dieser lebt in ärmlichen Verhältnissen bei seiner kranken Großmutter und hält an Werten wie Ehrlichkeit und Loyalität fest. Die beiden Jungen freunden sich an, was jedoch Pauls Eltern aufgrund der Rassentrennung zu unterbinden versuchen.
Der Film ist autobiografisch, aber nicht exzentrisch. In James Grays Erinnerungen an seine Kindheit in Queens der frühen 80er zeichnen sich bereits die Konflikte ab, die Amerika heute an den Rand des Bürgerkrieges bringen. Auf dem Filmfest in Cannes hat dieser Film Begeisterungsstürme ausgelöst.