Eine häufige Ursache für Schimmel in Wohngebäude ist mangelnde Wärmedämmung der Außenwand, der Fenster oder des Daches. Wichtig sind zum einen die fachgerechte Entfernung des Schimmels und ein angepasstes Nutzerverhalten. Zum anderen hilft aber vor allem eine Beseitigung der Ursachen. An kalten, ungedämmten Bauteilen schlägt sich in der kalten Jahreszeit Tauwasser nieder; hierdurch wird das Schimmelwachstum gefördert. Durch Dämm-Maßnahmen werden die Oberflächentemperaturen dieser Bauteile angehoben.
In dem Kurs werden die Entstehung von Schimmelpilzbefall, der Umgang damit und die zukünftige Vermeidung erläutert. Im Mittelpunkt stehen dabei Dämm-Maßnahmen. Der Vortrag wird gehalten von dem Diplom-Biologen und Energieberater für die Verbraucherzentrale Dr. Holger Glaus.
vorherige Anmeldung unter VHS der Stadt Cuxhaven, Abendrothstr. 16, 27474 Cuxhaven, Tel.: 04721 – 70070950, E-Mail: vhs@cuxhaven.de
Eine häufige Ursache für Schimmel in Wohngebäude ist mangelnde Wärmedämmung der Außenwand, der Fenster oder des Daches. Wichtig sind zum einen die fachgerechte Entfernung des Schimmels und ein angepasstes Nutzerverhalten. Zum anderen hilft aber vor allem eine Beseitigung der Ursachen. An kalten, ungedämmten Bauteilen schlägt sich in der kalten Jahreszeit Tauwasser nieder; hierdurch wird das Schimmelwachstum gefördert. Durch Dämm-Maßnahmen werden die Oberflächentemperaturen dieser Bauteile angehoben.
In dem Kurs werden die Entstehung von Schimmelpilzbefall, der Umgang damit und die zukünftige Vermeidung erläutert. Im Mittelpunkt stehen dabei Dämm-Maßnahmen. Der Vortrag wird gehalten von dem Diplom-Biologen und Energieberater für die Verbraucherzentrale Dr. Holger Glaus.
vorherige Anmeldung unter VHS der Stadt Cuxhaven, Abendrothstr. 16, 27474 Cuxhaven, Tel.: 04721 – 70070950, E-Mail: vhs@cuxhaven.de