Lesung: Der Schatten des Galiläers
Auf einen Blick
- Cuxhaven
- 01. – 25.11.2023Terminübersicht
- 16:00 - 16:30
- Für Erwachsene
Jesus und seine Zeit in erzählender Form
Der Neutestamentlicher Gerd Theißen entwirft in seinem Buch ein Bild von Jesus und seiner Zeit, das dem Stand der Forschung entspricht, aber auch lebendig erzählt ist. Die Rahmenhandlung ist fiktiv: Ein junger Jude wird von Pilatus dazu erpresst, Material über neue religiöse Bewegungen in Palästona zu sammeln. Dabei stößt er auf Jesus und reist ihm hinterher. Aus Erzählungen über Jesus rekonstruiert er dessen Leben.
01.11.23 1: Das Verhör
02.11.23 2: Die Erpressung
03.11.23 3: Die Entscheidung des Andreas
04.11.23 4: Der Ermittlungsauftrag
08.11.23 5: Die Wüstengemeinde
09.11.23 6: Ein Mord und seine Analyse
10.11.23 7: Jesus - Ein Sicherheitsrisiko?
11.11.23 8: Nachforschungen in Nazareth
14.11.23 9: In den Höhlen von Arbela
15.11.23 10: Terror und Feindesliebe
16.11.23 11: Konflikt in Kapernaum
17.11.23 12: Menschen an der Grenze
18.11.23 13: Eine Frau protestiert
21.11.23 14: Bericht über Jesus - oder: Jesus wird getarnt
22.11.23 15: Tempel- und Sozialreform
23.11.23 16: Die Angst des Pilatus
24.11.23 17: Wer war schuld?
25.11.23 18: Der Traum vom Menschen
-- Pastorin Maike Selmayr --
außer 14.11. & 18.11. -- Lektor Lothar Prystav --
Weitere Termine
Gut zu wissen
- Zielgruppe Erwachsene
- für Individualgäste
- kostenfrei
Urlauberseelsorge des ev.-luth. Kirchenkreises Cuxhaven
Hinter der Kirche 18a
27476 Cuxhaven
Tel.: 04721/6642799
E-Mail: Maike.Selmayr@evlka.de
Webseite: www.urlauberseelsorge-cuxhaven.net