Klärwerk Cuxhaven

Auf einen Blick

Es ist selbstverständlich für uns, dass zu jeder Tageszeit sauberes Trinkwasser aus dem Hahn fließt. Es ist selbstverständlich für uns, dass zu jeder Tageszeit sauberes Trinkwasser aus dem Hahn fließt.

So verbraucht in Deutschland jeder Einwohner durchschnittlich 122 Liter Wasser pro Tag. Doch was passiert mit dem Abwasser, nachdem es in den Abfluss verschwunden ist? Das Abwasser aus den Haushalten und Industriegebieten sowie das Regenwasser von Dächern und Straßen wird in der Kanalisation gesammelt und zunächst zur Kläranlage geleitet. Was dann mit dem Abwasser gemacht wird, sollen Sie im Rahmen dieses Seminars in der Cuxhavener Kläranlage der EWE WASSER GmbH direkt vor Ort erfahren und auch sehen.  
 
vorherige Anmeldung unter VHS der Stadt Cuxhaven, Abendrothstr. 16, 27474 Cuxhaven, Tel.: 04721 – 70070950, E-Mail: vhs@cuxhaven.de
So verbraucht in Deutschland jeder Einwohner durchschnittlich 122 Liter Wasser pro Tag. Doch was passiert mit dem Abwasser, nachdem es in den Abfluss verschwunden ist? Das Abwasser aus den Haushalten und Industriegebieten sowie das Regenwasser von Dächern und Straßen wird in der Kanalisation gesammelt und zunächst zur Kläranlage geleitet. Was dann mit dem Abwasser gemacht wird, sollen Sie im Rahmen dieses Seminars in der Cuxhavener Kläranlage der EWE WASSER GmbH direkt vor Ort erfahren und auch sehen.  
 
vorherige Anmeldung unter VHS der Stadt Cuxhaven, Abendrothstr. 16, 27474 Cuxhaven, Tel.: 04721 – 70070950, E-Mail: vhs@cuxhaven.de

Weitere Termine

Auf der Karte

Klärwerk Cuxhaven
Grodener Mühlenweg
27472 Cuxhaven
Deutschland

Ansprechperson

Volkshochschule (VHS) der Stadt Cuxhaven
Abendrothstr. 16
27474 Cuxhaven

Tel.: 04721-70070 950
E-Mail:
Webseite: www.cuxhaven.de/unser-service-fuer-sie/bildung-jugend-and-soziales/volkshochschule.html

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.