Die Kunst der Seemannsknoten
Auf einen Blick
- Cuxhaven
- 01.06.2023 – 29.03.2024Terminübersicht
- 10:00 - 17:00
- Für Erwachsene
jeden Donnerstag und Freitag im Museum "Windstärke 10"
Knotenspezialist Peter Meister führt seine kunstvolle Technik vor und erklärt, wie Seemannsknoten geknüpft werden.
Die Knotenkünste können im Foyer des Museums kostenfrei bewundert werden.
Geeignet für Familien mit Kindern ab 3 Jahren.
Weitere Termine
- Donnerstag, 01.06.202310:00 bis 17:00 Uhr
- Freitag, 02.06.202310:00 bis 17:00 Uhr
- Donnerstag, 08.06.202310:00 bis 17:00 Uhr
- Freitag, 09.06.202310:00 bis 17:00 Uhr
- Donnerstag, 15.06.202310:00 bis 17:00 Uhr
- Freitag, 16.06.202310:00 bis 17:00 Uhr
- Donnerstag, 22.06.202310:00 bis 17:00 Uhr
- Freitag, 23.06.202310:00 bis 17:00 Uhr
- Donnerstag, 29.06.202310:00 bis 17:00 Uhr
- Freitag, 30.06.202310:00 bis 17:00 Uhr
- Donnerstag, 06.07.202310:00 bis 17:00 Uhr
- Freitag, 07.07.202310:00 bis 17:00 Uhr
- Donnerstag, 13.07.202310:00 bis 17:00 Uhr
- Freitag, 14.07.202310:00 bis 17:00 Uhr
- Donnerstag, 20.07.202310:00 bis 17:00 Uhr
- Freitag, 21.07.202310:00 bis 17:00 Uhr
- Donnerstag, 27.07.202310:00 bis 17:00 Uhr
- Freitag, 28.07.202310:00 bis 17:00 Uhr
- Donnerstag, 03.08.202310:00 bis 17:00 Uhr
- Freitag, 04.08.202310:00 bis 17:00 Uhr
- Donnerstag, 10.08.202310:00 bis 17:00 Uhr
- Freitag, 11.08.202310:00 bis 17:00 Uhr
- Donnerstag, 17.08.202310:00 bis 17:00 Uhr
- Freitag, 18.08.202310:00 bis 17:00 Uhr
- Donnerstag, 24.08.202310:00 bis 17:00 Uhr
- Freitag, 25.08.202310:00 bis 17:00 Uhr
- Donnerstag, 31.08.202310:00 bis 17:00 Uhr
- Freitag, 01.09.202310:00 bis 17:00 Uhr
- Donnerstag, 07.09.202310:00 bis 17:00 Uhr
- Freitag, 08.09.202310:00 bis 17:00 Uhr
- Donnerstag, 14.09.202310:00 bis 17:00 Uhr
- Freitag, 15.09.202310:00 bis 17:00 Uhr
- Donnerstag, 21.09.202310:00 bis 17:00 Uhr
- Freitag, 22.09.202310:00 bis 17:00 Uhr
- Donnerstag, 28.09.202310:00 bis 17:00 Uhr
- Freitag, 29.09.202310:00 bis 17:00 Uhr
- Donnerstag, 05.10.202310:00 bis 17:00 Uhr
- Freitag, 06.10.202310:00 bis 17:00 Uhr
- Donnerstag, 12.10.202310:00 bis 17:00 Uhr
- Freitag, 13.10.202310:00 bis 17:00 Uhr
- Donnerstag, 19.10.202310:00 bis 17:00 Uhr
- Freitag, 20.10.202310:00 bis 17:00 Uhr
- Donnerstag, 26.10.202310:00 bis 17:00 Uhr
- Freitag, 27.10.202310:00 bis 17:00 Uhr
- Donnerstag, 02.11.202310:00 bis 16:00 Uhr
- Freitag, 03.11.202310:00 bis 16:00 Uhr
- Donnerstag, 09.11.202310:00 bis 16:00 Uhr
- Freitag, 10.11.202310:00 bis 16:00 Uhr
- Donnerstag, 16.11.202310:00 bis 16:00 Uhr
- Freitag, 17.11.202310:00 bis 16:00 Uhr
- Donnerstag, 23.11.202310:00 bis 16:00 Uhr
- Freitag, 24.11.202310:00 bis 16:00 Uhr
- Donnerstag, 30.11.202310:00 bis 16:00 Uhr
- Freitag, 01.12.202310:00 bis 16:00 Uhr
- Donnerstag, 07.12.202310:00 bis 16:00 Uhr
- Freitag, 08.12.202310:00 bis 16:00 Uhr
- Donnerstag, 14.12.202310:00 bis 16:00 Uhr
- Freitag, 15.12.202310:00 bis 16:00 Uhr
- Donnerstag, 21.12.202310:00 bis 16:00 Uhr
- Freitag, 22.12.202310:00 bis 16:00 Uhr
- Donnerstag, 28.12.202310:00 bis 16:00 Uhr
- Freitag, 29.12.202310:00 bis 16:00 Uhr
- Donnerstag, 04.01.202410:00 bis 16:00 Uhr
- Freitag, 05.01.202410:00 bis 16:00 Uhr
- Donnerstag, 11.01.202410:00 bis 16:00 Uhr
- Freitag, 12.01.202410:00 bis 16:00 Uhr
- Donnerstag, 18.01.202410:00 bis 16:00 Uhr
- Freitag, 19.01.202410:00 bis 16:00 Uhr
- Donnerstag, 25.01.202410:00 bis 16:00 Uhr
- Freitag, 26.01.202410:00 bis 16:00 Uhr
- Donnerstag, 01.02.202410:00 bis 16:00 Uhr
- Freitag, 02.02.202410:00 bis 16:00 Uhr
- Donnerstag, 08.02.202410:00 bis 16:00 Uhr
- Freitag, 09.02.202410:00 bis 16:00 Uhr
- Donnerstag, 15.02.202410:00 bis 16:00 Uhr
- Freitag, 16.02.202410:00 bis 16:00 Uhr
- Donnerstag, 22.02.202410:00 bis 16:00 Uhr
- Freitag, 23.02.202410:00 bis 16:00 Uhr
- Donnerstag, 29.02.202410:00 bis 16:00 Uhr
- Freitag, 01.03.202410:00 bis 16:00 Uhr
- Donnerstag, 07.03.202410:00 bis 16:00 Uhr
- Freitag, 08.03.202410:00 bis 16:00 Uhr
- Donnerstag, 14.03.202410:00 bis 16:00 Uhr
- Freitag, 15.03.202410:00 bis 16:00 Uhr
- Donnerstag, 21.03.202410:00 bis 16:00 Uhr
- Freitag, 22.03.202410:00 bis 16:00 Uhr
- Donnerstag, 28.03.202410:00 bis 16:00 Uhr
- Freitag, 29.03.202410:00 bis 16:00 Uhr
Auf der Karte
Wrack- und Fischereimuseum "Windstärke 10"
Ohlroggestr. 1
27472 Cuxhaven
Deutschland
Webseite: www.windstaerke10.net
Gut zu wissen
- Zielgruppe Erwachsene
- für Individualgäste
Wrack- und Fischereimuseum "Windstärke 10"
Ohlroggenstr. 1
27474 Cuxhaven
Tel.: 04721 5907114
Weitere interessante Veranstaltungen
Sonderausstellung: "nur meer"
29.05.2023
UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven
© UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven