© Mirko Joerg Kellner

Das Stadttheater präsentiert: "Lesung - Paul Gauguin"

Auf einen Blick

Ein literarisch-musikalisches Bilderbuch oder der Versuch einer Biografie. Ein literarisch-musikalisches Bilderbuch oder der Versuch einer Biografie.

Suzanne von Borsody liest Paul Gauguin. Der französische Künstler lebte von 1848 - 1903 und spielte eine wichtige Rolle in der Entwicklung der europäischen Malerei. In der Öffentlichkeit ist er vor allem durch seine Südseebilder bekannt. Suzanne von Borsody zeichnet ein literarisch-musikalisches Bilderbuch des Künstlers und fasst seine Biographie zusammen. Der Gauguin-Abend bietet eine sinnliche Zeitreise zum Ende des
19. Jahrhunderts durch das künstlerische Leben des impressionistischen Malers. Beleuchtet werden die Lebensstationen in Frankreich und auf Tahiti. Unterstützt wird das Programm durch viele seiner wunderschönen Bilder aus seiner Aufenthaltszeit auf Tahiti sowie Selbstporträts aus verschiedenen Phasen seines Lebens.

Musikalisch ergänzt wird dieses stimmungsvolle Schlendern mit Werken französischer Komponisten des Impressionismus wie Fauré, Satie, Stravinsky und anderen.

Anmeldung erforderlich über die Kulturinformation unter Tel. 0 47 21/6 22 13, vor Ort im Schlossgarten 2 oder unter www.cuxhaven.de/tickets.



Suzanne von Borsody liest Paul Gauguin. Der französische Künstler lebte von 1848 - 1903 und spielte eine wichtige Rolle in der Entwicklung der europäischen Malerei. In der Öffentlichkeit ist er vor allem durch seine Südseebilder bekannt. Suzanne von Borsody zeichnet ein literarisch-musikalisches Bilderbuch des Künstlers und fasst seine Biographie zusammen. Der Gauguin-Abend bietet eine sinnliche Zeitreise zum Ende des
19. Jahrhunderts durch das künstlerische Leben des impressionistischen Malers. Beleuchtet werden die Lebensstationen in Frankreich und auf Tahiti. Unterstützt wird das Programm durch viele seiner wunderschönen Bilder aus seiner Aufenthaltszeit auf Tahiti sowie Selbstporträts aus verschiedenen Phasen seines Lebens.

Musikalisch ergänzt wird dieses stimmungsvolle Schlendern mit Werken französischer Komponisten des Impressionismus wie Fauré, Satie, Stravinsky und anderen.

Anmeldung erforderlich über die Kulturinformation unter Tel. 0 47 21/6 22 13, vor Ort im Schlossgarten 2 oder unter www.cuxhaven.de/tickets.



Weitere Termine

Auf der Karte

Stadttheater Cuxhaven
Rathausstr. 21
27472 Cuxhaven
Deutschland

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.