© Alvise Predieri

Das Stadttheater präsentiert: "Das perfekte Geheimnis"

Auf einen Blick

Komödie von Paolo Genovese Komödie von Paolo Genovese

Als Theaterstück und als Film weltweit ein Riesenerfolg. Sieben Freunde (Drei Paare, ein Single) spielen beim gemeinsamen Abendessen ein gefährliches Spiel: Jede Nachricht, die im Laufe des Abends auf den sieben Handys ankommt, wird laut vorgelesen, Bilder und Filmchen bekommen alle zu sehen. Sehr schnell zeigt sich: Jonglieren mit entsicherten Handgranaten wäre auch nicht gefährlicher… Denn jede und jeder hat nicht nur ein öffentliches und ein privates Leben, sondern auch ein geheimes.

„Temporeich und mit viel psychologischem Gespür geht das Stück der Frage nach, wie transparent uns das Smartphone macht. […] Verrat, Untreue, Scheinheiligkeit, alles kommt ans Licht. Die Handys werden zum Katalysator des Verborgenen. Und sie zerstören Vertrauen und Verbindlichkeiten. […] Hinter klugem Wortwitz, manch überraschender Wendung und einer exzellenten Performance der Schauspieler erhebt sich dennoch der mahnende Zeigefinger. Wo bleibt das Recht auf Geheimnis und Intimität im gläsernen Zeitalter? […] Eine gesellschaftliche Denksportaufgabe, verpackt in eine unterhaltsame Komödie – und genau darum so leicht verdaulich. Ein großartiger Theaterabend!“ (Westfalen-Blatt)

Anmeldung erforderlich über die Kulturinformation unter Tel. 0 47 21/6 22 13, vor Ort im Schlossgarten 2 oder unter www.cuxhaven.de/tickets.

Als Theaterstück und als Film weltweit ein Riesenerfolg. Sieben Freunde (Drei Paare, ein Single) spielen beim gemeinsamen Abendessen ein gefährliches Spiel: Jede Nachricht, die im Laufe des Abends auf den sieben Handys ankommt, wird laut vorgelesen, Bilder und Filmchen bekommen alle zu sehen. Sehr schnell zeigt sich: Jonglieren mit entsicherten Handgranaten wäre auch nicht gefährlicher… Denn jede und jeder hat nicht nur ein öffentliches und ein privates Leben, sondern auch ein geheimes.

„Temporeich und mit viel psychologischem Gespür geht das Stück der Frage nach, wie transparent uns das Smartphone macht. […] Verrat, Untreue, Scheinheiligkeit, alles kommt ans Licht. Die Handys werden zum Katalysator des Verborgenen. Und sie zerstören Vertrauen und Verbindlichkeiten. […] Hinter klugem Wortwitz, manch überraschender Wendung und einer exzellenten Performance der Schauspieler erhebt sich dennoch der mahnende Zeigefinger. Wo bleibt das Recht auf Geheimnis und Intimität im gläsernen Zeitalter? […] Eine gesellschaftliche Denksportaufgabe, verpackt in eine unterhaltsame Komödie – und genau darum so leicht verdaulich. Ein großartiger Theaterabend!“ (Westfalen-Blatt)

Anmeldung erforderlich über die Kulturinformation unter Tel. 0 47 21/6 22 13, vor Ort im Schlossgarten 2 oder unter www.cuxhaven.de/tickets.

Weitere Termine

Auf der Karte

Stadttheater Cuxhaven
Rathausstr. 21
27472 Cuxhaven
Deutschland

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.