Ausstellungstruck der Bundesbank macht Station am Wochenmarktplatz
Die Roadshow der Deutschen Bundesbank gastiert in Cuxhaven. Zwischen 11 und 18 Uhr können sich Besucher auf dem Wochenmarkplatz über den Euro, Inflation und Deflation etc. direkt aus erster Hand informieren. Geldpolitik per LKW, sozusagen.
Die Roadshow soll über die Notenbankpolitik aufklären: Wie sichern EZB & Co. den Wert des Geldes? Welche Aufgaben hat die Bundesbank im Eurosystem? Und vor welchen Herausforderungen stehen die Zentralbanken derzeit, wo höhere Inflation und der Ukraine-Konflikt belasten? Gerade in unsicheren Zeiten ist die Zentralbank gefordert, das Vertrauen in die Währung zu stärken.
Im Truck erwartet die Besucher aber kein volkswirtschaftliches Seminar, sondern eine unterhalt-same Mitmachausstellung für Jung und Alt. Sie knüpft an das beliebte Geldmuseum der Bundesbank in Frankfurt/M. an und bietet als ‘rollender Lern- und Erlebnisort‘ mit Bildern, Texten, Videos und Spielen einen kurzweiligen Einstieg in die Aufgaben der Bundesbank. Das Standpersonal steht für weitere Fragen, Kurzvorträge usw. gerne zur Verfügung, ein Quiz bietet zudem Chancen auf kleine Gewinne.
Hintergrund: Die Deutsche Bundesbank ist die Zentralbank der Bundesrepublik Deutschland und zugleich Teil des Eurosystems, in dem sie zusammen mit der EZB und anderen nationalen Zentralbanken für die gemeinsame Währung, den Euro, verantwortlich ist.
Die Roadshow soll über die Notenbankpolitik aufklären: Wie sichern EZB & Co. den Wert des Geldes? Welche Aufgaben hat die Bundesbank im Eurosystem? Und vor welchen Herausforderungen stehen die Zentralbanken derzeit, wo höhere Inflation und der Ukraine-Konflikt belasten? Gerade in unsicheren Zeiten ist die Zentralbank gefordert, das Vertrauen in die Währung zu stärken.
Im Truck erwartet die Besucher aber kein volkswirtschaftliches Seminar, sondern eine unterhalt-same Mitmachausstellung für Jung und Alt. Sie knüpft an das beliebte Geldmuseum der Bundesbank in Frankfurt/M. an und bietet als ‘rollender Lern- und Erlebnisort‘ mit Bildern, Texten, Videos und Spielen einen kurzweiligen Einstieg in die Aufgaben der Bundesbank. Das Standpersonal steht für weitere Fragen, Kurzvorträge usw. gerne zur Verfügung, ein Quiz bietet zudem Chancen auf kleine Gewinne.
Hintergrund: Die Deutsche Bundesbank ist die Zentralbank der Bundesrepublik Deutschland und zugleich Teil des Eurosystems, in dem sie zusammen mit der EZB und anderen nationalen Zentralbanken für die gemeinsame Währung, den Euro, verantwortlich ist.